Terminplanung
Wir bemühen uns sehr, durch eine optimierte Terminplanung Ihre Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten. Bitte unterstützen Sie uns dabei, indem Sie pünktlich zu den vereinbarten Zeiten kommen und indem Sie uns bei der Terminvereinbarung bereits eventuelle Besonderheiten und Wünsche ( z.B. Gesundheitscheck, Krebsvorsorge, Ultraschall-Untersuchungen, Impfungen ) mitteilen. Blutentnahmen ohne Arztkontakt finden in der Regel zwischen 8.00 – 11.00 statt; zur Vorbereitung bitten wir sie um eine kurze Mitteilung spätestens am Tag vor der Blutabnahme. Impfungen – ohne weitere ärztliche Beratungen !!! – sind jederzeit möglich.
Trotz aller Planung ist im Praxisablauf manches nicht vorhersehbar, insbesondere Notfälle müssen natürlich jederzeit Vorrang haben, so dass es doch gelegentlich zu Wartezeiten kommen kann. Wir sind bei jedem Patienten, auch bei Ihnen, bemüht, uns in einer angemessenen Zeit um Ihre Probleme sorgfältig zu kümmern. Bei Wartezeiten über 30 min können Sie gerne an der Anmeldung nachfragen. Sollte ein Patient, der nach Ihnen gekommen ist, vor Ihnen aufgerufen werden, bitten wir Sie zu bedenken, dass bei mehreren Ärzten und Helferinnen in unterschiedlichen Funktionen unterschiedliche Wartezeiten normal sind. Vertrauen Sie uns bitte – keiner wird übergangen!
Rezept per E-Mail anfordern
Patienten, die bei uns in Behandlung sind und regelmäßig Medikamente einnehmen müssen, können hier ihr Rezpet oder eine Überweisung per E-Mail anfordern.
Rezepttelefon
Wenn Sie ein Rezept bzw. eine Überweisung telefonisch anfordern möchten, wählen Sie die 08502 264, bei der Begrüßung drücken Sie die Taste 1. Geben Sie den genauen Namen des Medikaments sowie die Packungsgröße bzw die Fachrichtung für die Überweisung an und natürlich Ihren eigenen Namen nicht vergessen.
Zu Beginn der nächsten Sprechstunde kann das Rezept bzw. die Überweisung in der Praxis abgeholt werden.
Wichtige Telefonnummern
Kassenärztlicher Notdienst: 116 117
Vermittlung der ärztlichen Bereitschaftsdienstes an Wochenenden, Feiertagen sowie Mittwoch ab 13.00 bei akuten, nicht lebensbedrohlichen Erkrankungen
Rettungsleitstelle: 112
Immer sofort bei lebensbedrohlichen akuten Erkrankungen anrufen!!